Afrikanische Teufelskralle hilft auch Pferden - 02. August 2016 - Gesundheit aus der Natur
Die Afrikanische Teufelskralle gehört zur Familie der Sesamgewächse und kommt in trockenen Regionen, wie Südafrika oder Mosambik vor. Ihr Name lässt sie aus der Form ihrer Früchte herleiten, die wie eine Kralle aussehen. Verwendung finden dabei die Wurzeln, welche nach dem Trocknen zu Tee, Tinkturen oder Kapseln verarbeitet werden. Für Pferde eignen sich sowohl Pulver als auch getrocknete Teile der Wurzeln. Als Tee zubereitet, wird sie von Pferden verschmäht. Schuld daran ist ihr bitterer Geschmack.
Das bewirkt die Afrikanische Teufelskralle beim Pferd
Arthrose und Arthritis zählen zu den häufigen Erkrankungen älterer Tiere. Aber auch jüngere Pferde können Symptome zeigen. Das liegt nicht nur daran, dass sie eventuell zu früh eingeritten oder körperlich zu sehr gefordert wurden. Mitunter ist Arthrose oder Rheuma auch genetisch bedingt. Anzeichen für die Erkrankung können Lahmen oder geschwollene Gelenke sein. weiterlesen
|