Schwarzkümmelöl für Pferde Schwarzkümmelöl für Pferde ist ein vielseitiges Heil- und Pflegemittel, das unbedingt in die Hausapotheke eines jeden gehört, der mit Pferden zu tun hat. Es ist sowohl äusserlich anwendbar als auch unter das Futter zu mischen. Es ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich.
Und zwar als ganze und geschrotete Samen, Öl Pellets Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln und Pflegeprodukten.
Sinnvoll ist es, das Schwarzkümmelöl in reiner Form als Samen oder Öl vorrätig zu haben, so kann es dem Bedarf entsprechend dosiert und angemessen verabreicht werden. ___ Anwendungsweisen Innerlich angewandt ist Schwarzkümmelöl ein wirksames natürliches Arzneimittel. Als Samen ins Futter gemischt, kann es sowohl therapeutisch als auch prophylaktisch angewandt werden. Es ist antibakteriell als auch antifungizid, und wirkt entzündungshemmend, stabilisierend und vorbeugend bei Allergien. Besonders im Bereich der Atemwege bei chronischen und akuten Zuständen hat es sich bewährt; bei Bronchitis, Heustauballergie und Asthma. Aber auch bei Arthrose und Arthritis sowie einigen Stoffwechselerkrankungen hat die Beimischung zum Futter, besonders über einen längeren Zeitraum, sehr gute Wirkung gezeigt.
Äusserlich angewandt als Öl oder Salbe ist es bei Schürfungen und Fissuren vielerlei Entstehungsarten eine große Hilfe. Kleinere Hautverletzungen und -reizungen heilen schneller aus, Juckreiz wird gelindert. Ob es sich um Druckstellen durch ungünstigen Sitz des Sattels handelt oder um ein entzündliches Ekzem, auch äusserlich wirkt es sowohl vorbeugend als auch heilend. Darüberhinaus vertreibt sein intensiver typischer Duft lästige Mücken und Fliegen, die den Pferden oft in den Augenwinkeln sitzen und sehr quälend sein können. Sehr angenehm ist auch der kosmetische Effekt. Schwarzkümmelöl lässt das Fell sehr schön glänzen. Hierzu benutzt man am besten eine Sprühflasche, um eine optimale Verteilung zu erreichen. Weitere Infos finden Sie auf www.schwarzkuemmeloel360.net/fuer-pferde.html ___ Eine kostbare Entdeckung Schwarzkümmelöl hat seinen Ursprung in Ägypten. Dort dient es seit Jahrhunderten allgemein zu Heil-, Pflege- und Kräftigungszwecken nicht nur den Pferden. In Deutschland wurde seine wunderbare Vielseitigkeit beinahe zufällig entdeckt. Ein deutscher Immunologe hatte die Wirksamkeit bei einem schwer an allergischem Asthma erkrankten Pferd miterlebt. Ein ägyptischer Kollegen hatte auf Schwarzkümmelöl als Hausmittel aus seiner Heimat zurückgegriffen. Die sofortige Linderung der Beschwerden veranlasste den Immunologen zum Test an Hunderten von Tieren mit ähnlichen Indikationen. Bei über 70 % verschwanden die Symptome oder wurden zumindestens deutlich gebessert. Seither hat die Forschung sich ausgiebig mit modernen Methoden bemüht, diesem Traditionsmittel auf die Spur zu kommen. Man entdeckte im Zuge dessen nahezu 100 Inhaltsstoffe. Auch die im Orient bereits bewährten Schwarzkümmel enthaltenden Rezepturen wurden wisssenschaftlich getestet und hielten der Prüfung stand. Seither gilt Schwarzkümmelöl als wahres Muli- Talent. Die orientalischen Rezepturen sind in Kapselform erhältlich. Als reines Öl sollte es möglichst ungefiltert sein, da sonst wichtige Inhaltsstoffe verlorengehen. Bio- Anbau sollte bevorzugt werden, da sonst Allergene enthalten sein können, welche unangenehme Nebenwirkungen hervorbringen können. ___ Empfehlung Die vielfältige Wirksamkeit von Schwarzkümmelöl ist bei der gleichzeitigen sehr guten Verträglichkeit so überzeugend, dass viele Pferdebesitzer Schwarzkümmelsamen über einen langen Zeitraum als Nahrungsanreicherung ins Futter mischen. Die empfiehlt sich besonders im Frühjahr, da auf diese Weise Allergien gleich von vornherein vermieden werden oder Symptome nur in sehr schwacher Form auftreten. Auch die obligatorische Fellpflege geht über den kosmetischen Zweck hinaus, da lästige Insekten ferngehalten werden und es weniger juckende Stiche gibt. Das reine Öl ist sehr ergiebig, und sparsam angewendet bereits sehr effektiv. Ein ausgewachsenes Pferd benötigt als Futterbeigabe 20- 30 g Öl pro Tag. In Produkten wie Kapseln und Salben aber auch in der dunklen Flasche ist Schwarzkümmelöl über einen sehr langen Zeitraum unverderblich. ___
|